Belegsystem
Belege
- bilden den Auftragsprozess ab und
- sind Dokumente, die zu einem Auftragsdossier gehören.
Aus der Abbildung können folgende Belegarten erkannt werden:
Offerte | als Angebot |
---|---|
Auftragsbestätigung | |
Lieferschein bzw. Rüstschein |
Lieferschein: am Lager abgebuchte Mengen Rüstschein: Lieferschein ohne abgebuchte Lagermengen |
Rechung bzw. Gutschrift |
Gutschriften werden als Negativ-Rechnungen geführt. Der Andruck auf dem Beleg efolgt aufgrund des negativen Rechnungsbetrages automatisch. Beim Beleg "Rechnung" gibt es Untertypen: Teilrechnung Schlussrechnung (darin sind Teilrechnungen verrechnet) Rechnung (Normalfall) |
Mahnung | als eigenständige "Rechnungen" |
Belege werden in der Belegdatei erstellt und mutiert.
Erstellen von Belegen und deren Stati
Das Erstellenvon neuen Belegen wird vorgenommen:
- entweder mit einer Neu-Eingabe
- oder dem Menü-Punkt Verarbeiten - Erzeugen vorgenommen. Bereits bestehende Belege können mit Menü-Punkt Verarbeiten - Duplizieren
- entweder im echten Sinne dupliziert (bzw. kopiert)
- oder in eine andere Belegart umgewandelt werden (z.B. Offerte in eine Auftragsbestätigung). Belege können bezüglich Druck folgenden Statusannehmen:
- als gedruckt kennzeichnen ( Belege definitiv setzen)
- als ungedruckt kennzeichnen ( Belege zurücksetzen)
Belege können mit Menü-Punkt Verarbeiten - Stornieren storniert werden.