Elektronischer Zahlungsverkehr
Dateien - Zahlungsaufträge - Zahlungsauftrag - ISO 20022 erstellen Dateien - Zahlungsaufträge - Zahlungsauftrag - DTA erstellen Dateien - Zahlungsaufträge - Zahlungsauftrag - EZAG erstellen
Vorgehensweise
- Markieren Sie den zu transferierenden Zahlungsauftrag.
- Wählen Sie aus den eingangs erwähnten Menüpunkten aus (ISO 20022 erstellen (früher DTA oder EZAG)).
Es können im Zahlungsrecord, Register Verbindung, DTA-Mitteilungen hinterlegt werden. Es wird ein Zahlungsauftragsprotokoll geschrieben und der Zahlungsauftrag als verarbeitet bzw. definitiv gesetzt. Eine Verarbeitung soll gesetzt werden, wenn die Bank- bzw. Postbelastung eintrifft. Mit der Erstellung von ISO 20022-Datenfiles (früher DTA- bzw. EZAG-Datenfiles) wird die Verarbeitung automatisch gesetzt. Nur verarbeitete Zahlungsaufträge werden anlässlich der Periodenverbuchung in die Fibu übernommen.
Information
Nicht verarbeitete Zahlungsaufträge bewirken, dass die im Zahlungsauftrag aufgeführten Rechnungen buchhalterisch als noch offen gelten !!!
Voraussetzungen
- Wenn Sie einen Filetransfer via Internet durchführen wollen, müssen Sie über die dazu nötigen technischen Mittel und Anschlüsse verfügen und einen Vertrag mit Ihrer Bank bzw. Postfinance abgeschlossen haben.
- Im Normalfall benützen Sie Ihren Web-Browser oder eine bankeigene App dazu.
- Sollten Sie elektronisch nicht auf Ihr Bankkonto zugreifen können bzw. die notwendigen Funktionalitäten nicht zur Verfügung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater.
- Das zu übermittelnde ISO 20022- File (früher DTA- bzw. EZAG-File) befindet sich - falls Sie anlässlich der Erstellung des Zahlungsauftrages nicht eine Änderung vorgenommen haben - im Ordner gemäss den Systemeinstellungen - Workstation .
- Die Übermittlung wird als Filetransfer vollzogen.
Information
Das Länderkürzel muss in der Empfänger-Adresse immer 2-stellig gemäss ISO-Code sein.
Verarbeitungstag (Valuta) liegt mehr als 60 Tage in der Zukunft
DTA's können nur innerhalb der nächsten 60 Tage im Voraus erstellt werden.
Hinweis zur früher gültigen EZAG-Transkationsart 38 (Giro International plus)
bossERP hat diese Transaktionsart (noch) nicht implementiert (Stand: Version 5000). Der einzige Unterschied zu den implementierten Transaktionsarten 32 und 37 besteht in der schnelleren Verarbeitung unter der Transaktionsart 38, nämlich max. 2 Arbeitstage anstelle von 3 - 5 Arbeitstagen. Allerdings kostet jede Transaktion im Gegenzug CHF 8.00 statt CHF 2.00.