Planressourcen global ändern
Falls eine Planressource über mehrere/viele/alle Vorlagen (!) geändert werden soll, kann der Menüpunkt Planungen - Ressource ändern zuhilfe genommen werden. Es können nur Vorlagen geändert werden, welche nicht auf „Definitiv“ gesetzt sind. Hat man andere Planungen markiert, wird man darauf hingewiesen (und kann entscheiden, ob allenfalls fortgefahren werden soll).
Es werden die nicht definitiven Vorlagen markiert. Soll beispielsweise das Material 604 mit Material 901ersetzt werden, geschieht dies wie folgt:
Feld | |
---|---|
Ressource | Wahl der Ressource: Material, Mitarbeiter, Anlagen usw. |
Auswahl | konkrete Ressource wählen (z.B. Artikel 604). Es wird gepürft, ob die gewählte Ressource in den markierten Vorlagen und Teilplänen vorkommen. Hinweis zur Suche und Darstellung von Materialien: In den [Mandanteneinstellungen, Register Planungen].md#Suche)". |
Nun können zwei Dinge mit der gewählten Ressource geschehen: Die gewählte Ressource durch eine andere ersetzen die Leistung oder - bei Materialien - die Menge ändern beides gleichzeitig. |
|
Ersetzen mit | Bleibt „Ersetzen mit“ leer, wird/kann „nur“ die Leistung/Menge der Ressource geändert werden. Wird eine Ressource wirklich ersetzt, so kann der untere Teil „Leistung“ leer bleiben, d.h. die Mengen/Leistungen werden nicht geändert, sondern nur die Ressourcen: z.B. eine Etikette durch eine andere, neue Etikette. |
Checkbox "Auch in Auswahl" | Da es in den Vorlagen auch Zeilen/Definitionen geben kann, bei denen noch keine konkrete Ressource, sondern nur eine Auswahl von Ressourcen hinterlegt ist (z.B. „A Anlage“ = Auswahl von möglichen Anlagen), so kann mittels der Checkbox (im roten Rahmen) festgelegt werden, ob die Änderungen nur für Zeilen mit der konkreten Ressource „Abfüllanlage 1“ oder auch überall wo die „Abfüllanlage 1“ in einer Auswahl vorkommt, vorgenommen werden sollen. |
Leistung: | Wenn man die Leistung bzw. die Mengen ändern will, muss folgendes beachtet werden: Anlage: Im obigen Beispiel (oranger Rahmen) leistet die neue Anlage statt 100 Einheiten neu deren 120, d.h. sie arbeitet 20% schneller. Es geht hier nur um das Verhältnis 100 : 120 - also um die 120% Leistung gegenüber früher. Beim Ändern der Vorlage werden für die neue Ressource also für die Anlage "Abfüllanlage 2 - die Stunden, welche die Anlage benötigt entsprechend reduziert (weil die Maschine ja mehr leistet). Die Zahl 100 (100 Einheiten/Std.) muss und wird normalerweise in der Vorlage gar nicht auftauchen, weil da ja die Anlage nicht in Einheiten, sondern in Stunden definiert ist. Mitarbeiter: genau gleich Material: Bisher wurde "Stein_0" verwendet. Neu soll nun "Stein" verwendet werden. 50 Stück Stein_0 müssen mit 60 Stück Stein ersetzt werden. Steht in der Vorlagenzeile bis anhin 100 Stk, so wird diese Zeile im Verhältnis mit 120 Stk ersetzt. |
Bisher | |
Neu | |
Optionen: | |
Nur auf Hauptpläne | Ist die Checkbox nicht gestellt (Normalfall), werden die Ressourcenänderungen auch auf alle zu den markierten Vorlagen gehörenden Teilpläne angewandt, auch wenn diese Teilpläne nicht markiert sind. Ist die Checkbox aber gestellt, ist sichergestellt, dass nur jene Pläne geändert werden, die markiert sind, und nicht alle andern auch noch. |